MUSEUM DER STADT GLADBECK
GESCHICHTE UND LEBEN IN GLADBECK VON FRÜHER BIS HEUTE

SEIT 1928 IM HISTORISCHEN HERRENHAUS UND TORHAUS DES WASSERSCHLOSSES WITTRINGEN. DER EINTRITT IST FREI!

Öffnungszeiten

Im Sommer
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag von 11-18 Uhr

Im Winter
November bis März
Dienstag bis Samstag von 12-18 Uhr
Sonntag von 11-18 Uhr

Das Museum hat an folgenden Tagen im Jahr geschlossen:
Karfreitag
Ostersonntag
Ostermontag
1. Mai
Pfingstsonntag
Tag der Deutschen Einheit
Heiligabend
Erster Weihnachtstag
Silvester
Neujahrstag

Wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Komba bei der Stadt Gladbeck bleibt das Museum am 23. März geschlossen. Ab Freitag gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.

about-image

Was gibt es bei uns zu sehen und zu tun?

Leben und Geschichte Gladbecks sind spannend und vielfältig. Wir füllen unsere Austellungsräume für unsere Besucherinnen und Besucher laufend mit neuen Themen. Dazu kommen Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Gruppenführungen, Workshops und Konzerte.

Wir laden Sie ein zu einem virtuellen 360° Rundgang durch das Museum, den der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck mit Unterstützung von Dirk Brunngraber erstellt hat.

Aktuelles

Termine und Neuigkeiten

Dauerausstellung

Was macht Gladbeck aus?

Die Sammlung des Museums

Das materielle Kulturerbe Gladbecks

Lehrerzimmer

Unterrichtsvorbereitung, Material, Arbeitsblätter

Sie planen einen Besuch?

Wir helfen Ihnen dabei. Mit Informationen zur Barrierefreiheit, Lernprogrammen und Workshops für Schulklassen, geführten Touren für Erwachsene und Reisegruppen und allem rund um Ihren Besuch.

Sprechen Sie uns an